Leistungen unserer Notariatskanzlei Bad Ischl

Notarin Dr. Gabriele Goja

Dr. Gabriele Goja ist als Notarin in Bad Ischl für Ihre Anliegen im Erbrecht, Familienrecht, Firmen- und Gesellschaftsrecht sowie bei Fragen zum Immobilienrecht und zu Vorsorgemaßnahmen da. Sie nimmt sich Zeit, um Ihnen umfassende Informationen zu bieten.

LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

Beglaubigungen

Dr. Goja übernimmt Unterschriftsbeglaubigungen sowie Beglaubigungen von diversen Kopien und Abschriften in ihrer Notariatskanzlei in Bad Ischl.

Erbrecht

Durch ein rechtlich gültiges Testament schaffen Sie Klarheit. Gerne berät Sie Dr. Gabriele Goja in Fragen der gesetzlichen Erbfolge bis hin zu Verlassenschaften.

Familienrecht

Ob Eheverträge, Adoption oder Scheidungsvereinbarungen – klare Informationen und eindeutige Abmachungen erleichtern das Zusammenleben im Familienverband.

VORSORGEMAßNAHMEN

In der heutigen Zeit haben Sie die Möglichkeit, durch Patientenverfügungen oder Vorsorgevollmachten Ihre Wünsche festzulegen. Dr. Goja informiert Sie über Optionen und unterstützt Sie bei der Formulierung Ihrer Vorstellungen.

Firmenrecht & Gesellschaftsrecht

Von der Unternehmensgründung an ist Dr. Goja Ihre Ansprechpartnerin. Sie berät Sie in Fragen des Gesellschaftsrechts, wenn es zur Betriebsübergabe oder Umgründung kommt.

Immobilienrecht

Kauf- und Tauschverträge, Miet- sowie Pachtverträge setzt Ihre Notarin in Bad Ischl für Sie auf. Sie berät Sie bei Schenkungen, Grundbuchänderungen und anderen Fragen rund um Immobilien.

Weitere Bereiche

Dr. Goja verwahrt Gelder, Urkunden und Dokumente treuhändig für Sie. Sie erstellt Vollmachten und vertritt Sie vor Finanz- und anderen Behörden.

Notarin für Testamente, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen

Die Notarin unterstützt Sie bei der Formulierung Ihres Testaments und übernimmt Verlassenschaften. Sie erstellt Vorsorgevollmachten sowie Patientenverfügungen nach Ihren Anforderungen und den geltenden gesetzlichen Vorgaben. In unserer Kanzlei sind wir für Ihre Fragen da und beraten Sie, damit Sie Ihre Möglichkeiten im entsprechenden Bereich genau kennen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.